Die Ostschweizer Flugschule - seit 1993.

Helikopter fliegen lernen bei der Flugschule Helialpin

Starte jetzt mit deiner Flugausbildung und erlebe ein Jahr voller Action!

Privatpilot:innen­lizenz PPL (H)

Am Anfang jeder Pilotinnenausbildung steht die Privatlizenz (PPL). Mit dieser Ausbildung bist du berechtigt auf privaten Flügen einen Helikopter zu steuern und Passagiere zu befördern.

Berufspilot:innenlizenz CPL (H)

Ziel Berufspilot:in! Eine Ausbildung die mehr bringt als nur Fliegen lernen! Die Commercial Pilot Licence, kurz CPL genannt, ist nach der PPL-Ausbildung der nächste Schritt in der Pilotenkarriere. Du wirst dich mit spezifischeren fliegerischen Details sowie weiterführenden theoretischen und praktischen Anforderungen auseinanderzusetzen.

Gebirgsausbildung MOU

Du bist lizenzierter Privatpilot oder Privatpilotin und möchtest deine Gebirgsflugkenntnisse erweitern? Die Schweiz schreibt Helikopterpiloten und Helikopterpilotinnen für Landungen über 1'100 Metern eine Gebirgslandeausbildung vor. Diese wird mit dem Eintrag MOU in deiner Lizenz deine Berechtigungen als Helikopterpilot und Helikopterpilotin erweitert.

Type Rating - Klassenberechtigung

Du hast deine Ausbildung auf einem Kleinhelikopter absolviert und möchtest nun auf ein anderes Helikoptermuster wechseln? Oder dir fehlt für die Fluglehrer:innenausbildung noch der passende Schulungshelikopter? Als lizenzierter Helikopterpilot oder Helikopterpilotin hast du die Gelegenheit, deine fliegerische Befähigung auszuweiten.

Nachtflugausbildung NIT

Du besitzt bereits eine Helikopterlizenz und möchtest deinen fliegerischen Horizont im Mondlicht erweitern? Der Eintrag zur Lizenzerweiterung für Nachtsichtflug NIT ermöglicht dir nächtliche Flüge und Landungen auf Flugplätzen.

Helikopter Flugschule Berufspilot Zürich, Ostschweiz

Fluglehrer:in FI

Bei diesem Kurs gibt es einen theoretischen und einen praktischen Teil, aufgebaut auf den Anforderungen von EASA-FCL. Von den insgesamt 125 Stunden sind 25 Stunden "Teaching and Learning", bestehend aus methodischen Bereichen und div. Präsentationen. 32 Stunden sind für den praktischen Teil (blockweise oder intensiv), mit unterschiedlichen Flugübungen auf PPL-Ausbildungs-Basis.

Medizinische Tauglichkeit

Um die Privatpilot:innenausbildung abschliessen zu können, wird ein medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2 (Medical Class 2) und für die Berufspilot:innenausbildung die Klasse 1 (Medical Class 1) benötigt. Das Medical 2 ist fünf Jahre und das Medical 1 ist ein Jahr gültig. Beide können bei einem vom BAZL zugelassenen Arzt erneuert werden.

Ausländische Lizenz

Bei Helialpin AG sind auch Pilot:innen mit Ausländischen-Lizenzen (FAA, TCCA, CAA etc.) herzlich willkommen. Gerne zeigen wir dir die verschiedenen Möglichkeiten auf, wie du deine ausländische Lizenz bei der Helialpin AG in der Schweiz in eine EASA-Lizenz umschreiben kannst.

Ist die Ausbildung im Ausland billiger?

Viele Luftfahrtbegeisterte wählen eine Ausbildung in den USA, da sie von den finanziellen Vorteilen angezogen werden – jedoch dürfen nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden. Bevor eine fundierte Entscheidung triffst, solltest du die Vor- und Nachteile abwägen. Es ist richtig, dass die effektiven Ausbildungskosten in den USA niedriger sind als in der Schweiz: Die Flugstunden sind günstiger und das Lohnniveau der Fluglehrer ist ebenfalls tiefer als in der Schweiz.